Wie kann ich bei der Beleuchtung sparen?

Durch effizientere Lampen können Sie bis zu 80 Prozent des Stroms und der Kosten für Beleuchtung sparen. Eine Vielzahl neuer, sehr effizienter Lampen helfen Ihnen dabei! Moderne Lampen sind viel sparsamer als früher, egal ob LED oder Energiesparlampen.

Hier ein paar Tipps für den Einkauf:

  • Kaufen Sie Lampen mit hoher Effizienz - beispielsweise Klasse A oder B.
  • Achten Sie dabei auf eine lange Lebensdauer.
  • Die höheren Kosten der Lampe haben Sie durch die Einsparung beim Strom nach rund einem Jahr wieder raus.
  • Achten Sie beim Kauf auf die gewünschte Helligkeit (Lumen) und die Lichtfarbe (Kelvin).
  • Nehmen Sie doch einfach zum Einkauf die alte Lampe zum Vergleich mit.

Kelvin oder Lichtfarbe - was ist das?

LEDs gibt es mit warmem oder kaltem Licht, d.h. mehr rotem oder blauem Anteil. Je nachdem, wo das Licht gebraucht wird, wählt man die gewünschte Nuance aus. Im Büro und anderem Arbeitsräumen wird die Wahl daher eher zugunsten kalten, helleren LEDs (3.000 bis 5.000 Kelvin) ausfallen, im Wohnbereich wird vorzugsweise zu LEDs mit höherem Rotanteil (zwischen 2.700 und 3.200 Kelvin) gegriffen.

Schon gewusst?

Energiespar- und LED-Lampen verbrauchen nur ein Fünftel der Energie einer Glühlampe mit vergleichbarer Lichtstärke.

Leistung Glühlampe

Leistung Energiesparlampe Leistung LED-Lampe Helligkeit in Lumen (lm)
40 W 7 - 9 W 8 W 400 - 700
60 W 11 - 16 W 12 W 700 - 1.100
75 - 80 W 15 - 20 W 16 W 900 - 1.500
100 W 20 - 23 W  - ca. 1.400
125 W 23 W  -

ca. 1.600